
Geboren: 1927 in Fairfield/Washington. Gestorben: 1994 in Sandpoint/Idaho.Konzept-, Objekt- und Environmentkünstler. Autodidakt. Ab 1952 in Los Angeles, wo er 1956 eine Galerie eröffnete. Ab 1966 Atelier und 1976 Galeriebetrieb in Hope/Idaho. DAAD-Stipendium und 1975 Zweitsitz in Berlin. Kienholz kombinierte in den 50er ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

© Corbis/Bettmann Kienholz, Edward Edward Kienholz © Corbis/Bettmann Edward, US-amerikanischer Konzept- und Objektkünstler, * 23. 10. 1927 Fairfield, Wash., † 10. 6. 1994 Hope, Idaho; bekannt geworden durch seine „Tableaux“, realistisch rekonstruierte Orte und Situationen mit schockartig wirkenden Verfremd...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kienholz-edward
Keine exakte Übereinkunft gefunden.